Hundewetter/Regenmantel ja oder nein?

Es gibt auch für Hunde diverse Bekleidungsstücke. In diesem Beitrag geht es jetzt noch nicht um Wintermäntel, sondern nur um Regenmäntel. Also nur gegen die Nässe bei Regen.

Auch geht es nicht um die Modetrends, die es auch bei der Hundebekleidung (gerade bei kleineren) Hunden gibt. Ein Hund ist ein Lebewesen und keine Puppe oder Baby das man nach belieben bekleiden sollte.

IMG-20170903-WA0005

Gute Gründe einen Hund bei nasskaltem Wetter eine Jacke oder einen Mantel anzuziehen gibt es. Manche Hunderassen haben kurzes Fell, keine Unterwolle oder wenig Unterwolle. Hierzu zählen Große, wie kleine Hunderasse z. B. Dogge, Rottweiler, Dobermann, Pinscher, Dackel oder Chihuahua.

Durch die Nässe dringt bei diesen Hunderassen die Kälte schneller bis in die Knochen, Gelenke und auf die Haut. Hier kann eine Jacke oder ein Mantel, wie bei Menschen das Wohlbefinden erhöhen. Auch bietet die Bekleidung einen besseren Schutz vor Erkältungen, Blasenentzündungen, Schnupfen und späteren Gelnks-/Knochenproblemen u. ä..

Es geht hier auch nicht darum, das solche Hunderassen sich bei so einem Wetter eher ungerne in ein „Platz“ legen. Es geht hier um die Spaziergänge für die nötigen größeren und kleineren Geschäfte.

Wie bei uns Menschen gibt es auch in der Tierwelt weitere Gründe, warum zum Beispiel auch für Hunde mit mehr Unterfell eine Hundebekleidung sinnvoll wird. Hierzu zählen  akut und chronisch kranke Hunde, Hunde in Reha und Senioren.

Sport-, Dienst-, sowie Schutz- oder Rettungshunde benötigen wie auch die Sportler zwischen den einzelnen Trainingsdruchgängen oder Prüfungsdisziplinen in Ihren Pausen ggfs. witterungsbedingte Kleidung, die vor der Nässe und damit einer unnötigen Auskühlung bewahrt. Hier haben die meisten Hundehalter aber auch entsprechende Hundetrainer, Tierphysiologen und Tierärzte an der Hand, die Sie entsprechend beraten und betreuen.

Bitte beachten Sie jedoch beim Kauf Ihrer Regenmäntel immer folgende Punkte:

  • Paßform/Bewegungsfreiheit – Hund muss seine normalen Bewegungen alle ausführen können
  • Pflegeleicht – bei nassem Wetter wird es auch mal matschig und sollte sich leicht reinigen lassen und gut trocknen
  • Zweckmäßig – sprich wenn man nur Gassi gehen will, sollte das Anziehen vorher nicht eine halbe Stunde oder so dauern

Hunde sind keine Wölfe, die 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr draußen leben. Durch die Zucht und das Zusammenleben mit uns Menschen haben wir sie zu „braven“ Haushunden erzogen. Diese leben mit uns in beheizten trockenen Räumen und verbringen nur wenige Stunden am Tag in der Natur. Gerade bei Regenwetter, doch sind Sie gepolsterte Körbchen oder gar unser Bett gewohnt und müssen daher je nach Rasse bei entsprechender Witterung unterstützt werden.

Scheuen Sie sich nicht, IhremHund einen Regenmantel zu kaufen, auch wenn andere dann wieder das Gesicht verziehen oder Sie mit hochgezogenen Augenbrauen anschauen. Es gibt gute Gründe, die einen Regenmantel bei vielen Hunderassen rechtfertigen, das können Außenstehende nicht immer auf den ersten Blick erfassen und manchmal auch ohne Hintergrundwissen (z. b. bei Krankheiten) gar nicht verstehen.

20171027_105323.jpg

Ein Gedanke zu „Hundewetter/Regenmantel ja oder nein?“

Kommentare sind geschlossen.