Nicht nur die vielen bunten Blätter die bald fallen sorgen für interessante Gerüche bei unseren Hunden.
Auch die vielen reifen Früchte/Obst, das fällt, ziehen die Aufmerksamkeit der Hundenasen an. Hier können die Bienen und Vespen durchaus zur Gefahr werden. Wenn Sie im Hundemaul oder der Nase landen. Gerade wenn Sie sich bedroht fühlen und in Panik geraten und stechen.
Bei den Hundepfoten sollte man ebenfalls darauf achten, dass diese nicht versehentlich in einem Stachel landen.
Auch die Igel sind auf Nahrungssuche unterwegs. Diese führen abgesehen, von ihren eigenen Stacheln auch noch Flöhe und ggfs. Zecken mit. Die Igel können gut riechen und der ein oder andere Hund nimmt hier auch die Fährte auf und zieht dann an der Leine. Wer hierzu Hilfe braucht oder fragen hat, darf sich gerne an mich wenden.
Egal, was eurem 4-beinigen Begleiter passiert. Ruhe bewahren, ggfs. kühlen und z.b. Apis-Globuli D6 geben. Wichtig ist, bei Schwellungen und komischem verhalten vom Hund, wird bitte umgehend der Tierarzt konsultiert.
Der Herbst steht an .. Vespe auf einem Apfel Igel auf Futtersuche Herbstblätter fallen Fallobst (Äpfel)
#hundehaltertipps #hundetipp #hundetraining #Dogsofinstagram#dogsinnature #herbst #igel #leinenführigkeit #geruchswelt #hunde#hundeliebe #dogs #hundenase #apfel #vespen #gefahrfürhunde#tippsundtricks