Tag des Weihnachtssterns

Im Winter und der Adventszeit lauern viele versteckte Gefahren auf unsere Hunde.

Heute am 12.12.2019 ist Tag des Weihnachtsstern.

Bei dieser doch sehr beliebten Deko, die es in verschiedenen Farbversionen gibt, ist jedoch mit Haustieren Vorsicht geboten.

Die Pflanze ist giftig für unsere Tiere. Daher sollten wir sicher stellen, dass diese unbedingt außer Reichweite unserer Lieben 4-Beiner drapiert ist.

Wenn der Weihnachtsstern später verblüht und seine Blätter abwirft, gilt es auch zu beachten, dass diese dann nicht auf dem Boden landen und dadurch doch noch zu unseren Felltieren gelangen.

Wem das Risiko der Gefahr zu Groß ist, kann auch auf die Plastik Version zurück greifen. Oder man verwendet Tannenzweige und hübscht diese zum Beispiel mit einer roten Schleife oder Christbaumkugeln unterschiedlicher Größe auf.

Alternativ zeig ich euch hier mal ein Teil unserer hundetauglichen Weihnachtsdeko. Ein schräg abgeschnittener Baumstumpf im Nikolaus Stil bemalt. Mit einem Tannenzweig aufgepimpt.

Sollte euer Hund aus versehen ein Stück Weihnachtsstern oder eine andere giftige Pflanze erwischen. Heißt es immer ab zum Tierarzt. Dieser kann euch dann auf Grund der erwischten Menge und des Zustandes vom Hund sagen, welches weitere Vorgehen sinnvoll ist.

Mehr zum Weihnachtsstern findet Ihr unter:

Tag des Weihnachtsstern

Mehr zu giftigen Pflanzen für Hunde, sowie Erste Hilfe Maßnahmen und die Vergiftungsanzeichen:

Übersicht Vergiftung durch Pflanzen beim Hund