Gestern Abend hat der #RallyObedience Kurs gestartet.
Da es der erste Termin war, gab es von mir eine Einführung als Erklärung in RO.
Einmal dass es sogenannte statische Schilder gibt und Bewegungsschilder. Was der Unterschied ist und diese zu behandeln sind im Parcour.
Dann, wie ich die Übungen vom #Handling her erkläre, zb Position des Hundes, was eine #Grundstellung ist usw.
Dann wurden die ersten 2 #Bewegungsschilder und 7 statische erklärt, dazu ein Start und ein Ziel. Anschließend natürlich den ganzen #Parcour von insgesamt 11 Stationen.

Damit es den anderen Hunden nicht langweilig wird, hab ich noch einen #Kreis sufgebaut, ähnlich dem #Longieren, an dem das #FußlaufendesHundes und das in #Bewegungbelohnen geübt werden konnte.
Da es die erste Stunde des Kurses war, kam ich nicht zu mehr Fotos, da meine Priorität hier auf der Qualität lsg, so dass ich den Parcour mit jedem Hund 3 mal laufen wollte um auch ein erstes Feedback dazu an die Teilnehmer geben wollte.
Nachdem das ganz schön viel Neues war, muss natürlich keiner die Schilder auswendig lernen oder Mitschreiben, von mir gab es ein ausführliches #Handout dazu. So kann jeder die nächste 6 Tage bis zum zweiten Termin , alles in Ruhe nachschauen und auch nochmals zu Hause testen.
Falls auch Ihr Interesse am Ralky Obedience bekommen habt, der nächste 12 teilige Kurs könnte bei genug Nachfrage schon im Frühjahr #2023 starten. Also meldet euch gerne für eine unverbindliche Interessenten Liste. Ansonsten kann es passieren, dass ich diese Auslastung als Team- #Bindungskurses erst im Herbst 2023 im Programm habe.