Alle Beiträge von nicolehartmann

Hundetrainerin* *geprüft nach § 11 (1) Nr. 8 f TierSchG (Veterinärsamt Freising)

Frühjahrsmüdigkeit (Teil 1 von 2)

Gähnen steckt an.

Sowohl der Mensch als auch andere Hunde können zum Gähnen animieren.

Schuld daran ist das Hormon Melatonin. Das schlaffördernde Hormon ist besonders in den Winter Monaten besonders hoch konzentriert.

Durch die Sonne im Frühjahr verringert sich die Ausschüttung des Hormones und die Konzentration im Körper sinkt wieder

Dieser Prozess sorgt bei vielen (Hund, ebenso wie Mensch) für Frühjahrsmüdigkeit.

Hundetraining mal anders – Indoor, aber nicht bei euch zu Hause?

Gerade am letzten Wochenende hab ich in meiner kostenlosen Hundehalter und Hundefreunde-Gruppe ein paar Tipps geteilt, wo man bei dem etwas winterlichem/ungemütlichen Wetter alternativ mit seinem Hund unterwegs sein kann ..

Also ein paar alternative Trainings-Orte .. z. B. Wettergeschützt, alternative Auslastung, ohne zu Hause dauernd Such- und Kopfarbeit machen zu müssen ..

Du willst auch auf diese Tipps zugreifen, dann komm dazu:

Eure Freunde haben auch Hunde? Umso besser, je mehr wir in der Gruppe sind, umso mehr Austausch entsteht … schickt Ihnen einfach den Beitrag, dann wissen Sie, was Sie erwartet. Oder gleich direkt den folgenden Link:

https://www.facebook.com/groups/einteameinzielhunde/

Die Posts zu den Themen stelle ich immer gegen 09:00 Uhr zur Verfügung – daher zügiges beitreten, um nichts zu verpassen.

Content: Hundebiss/Hundebegegnungen/Hundezusammenführen/SicherheitmitHund/UrlaubmitHund/TierarztmitHund oder Maulkorb

Übrigens, folgenden Content gibt es die nächsten 3 Tage in meiner kostenlosen Facebook-Gruppe:

#Hundebiss

#hundebegegnungen#hundezusammenführenalsrudel

#sicherheitmithund

#urlaubmithund

#tierarztmithund oder ganz einfach #Maulkorb😷

Ihr wollt da nichts verpassen, dann kommt gerne jetzt noch dazu:

Eure Freunde haben auch Hunde? Umso besser, gerade die oben genannten Themen betreffen jeden, daher schickt euren Freunden dazu einfach auch den Link oder markiert Sie hier im Kommentar, dann können Sie selbst die Beitrittsanfrage stellen und sehen gleich, worum es geht 😉

Die Posts zu den Themen stelle ich immer gegen 09:00 Uhr zur Verfügung – daher zügiges beitreten, um nichts zu verpassen.

Alleine bleiben für Junghunde

Das alleine bleiben ist für Welpen bzw. Hunde im allgemeinen nicht die einfachste Disziplin. Hunde stammen vom Wolf ab und Wölfe leben bekanntlich in Rudeln zusammen.

Daher begleiten uns auch heute noch unsere Haushunde am liebsten überall hin. Doch ist es in der heutigen Zeit leider nicht immer möglich. Sei es, beim Einkaufen oder der Weg zum Arzt zur vorsorge. Jeder Hund muss mal alleine zu Hause bleiben.

Am besten fangen Sie mit dem Üben des alleine Bleibens so früh wie möglich an, damit es möglichst normal für den Hund wird. Wichtig ist dabei, wir steigern die Zeit des alleine seins langsam.

Wenn Sie einen Welpen haben, wird er Ihnen am Anfang überall mit hin folgen. Hier beginnen Sie damit, dass Sie bei dem Gang vom Wohnzimmer in die Küche, kurz die Türe schließen. Dabei ist die Türe nur wenige Sekunden geschlossen und dann kommen Sie auch schon wieder zurück. Bitte sprechen Sie den Hund beim verlassen des Raumes und beim Betreten nicht an. Damit er nicht lernt, dass Sie immer erst was sagen und Ihn dann in die unangenehme Situation des alleine seins bringen.

Der nächste Schritt ist, das Sie das gleiche beim Toiletten besuch machen, nur das hier die Türe solange geschlossen bleibt, wie Sie auf der Toilette benötigen. Dann das gleiche Spiel mit Küche und Wohnzimmer nur das Sie sich die Zeit nehmen, etwas in Ruhe zu trinken.

Im Sommer bitte auch mal im Flur die Jacke und Straßenschuhe anziehen und dann einfach wieder ausziehen. Sonst wird im Winter die Jacke zu dem Signal es geht raus und ich darf nicht mit, wenn ich keine Leine ans Geschirr oder Halsband bekomme. Dann bringen Sie den Müll alleine vor die Tür, das dauert auch meist schon etwas länger. Dann bleiben Sie beim Müll wegbringen etwas länger draußen.

Sobald das alleine lassen länger wird als wie 5 Minuten, geben Sie Ihrem Hund vor der Abwesenheit einen interessanten Kauartikel, mit dem er einige Zeit beschäftigt sein wird. Zum Beispiel den Kong, einen Ochsenziemer oder ähnliches. Auch hier gilt, Hund nicht vor dem verlassen ansprechen und auch nicht bei direkten zurück kommen, kurz abwarten, nach dem Jacke und Schuhe ablegen und dann können Sie Ihren 4-Beiner gerne begrüßen.

Am besten geben Sie Ihm nicht nur einen Kauartikel sondern machen ihren Hund vorher mit einem längeren Spaziergang und ein bisschen Kopfarbeit (z. B. Tricks und Clicker) etwas müde. Bitte denken Sie daran, das gerade Welpen noch regelmäßig vor die Tür müssen um sich zu lösen und das alleine bleiben selbst mit Übung etwas mehr Stress ist, als gemeinsam zu Hause zu sein. Daher würde ich Ihnen empfehlen zeitnah an das Heimkehren mit ihrem Welpen oder Hund eine Runde gemeinsam Gassi zu gehen.

Auch wenn Ihr Kleiner inzwischen länger alleine bleiben kann, ist es manchmal sinnvoll auch nur kurz weg zu bleiben, damit die Zeiträume vom alleine bleiben variieren. Da Hunde Rudeltiere sind, empfehle ich, das Alleine sein nur auf die nötigsten Termine zu beschränken und ansonsten ggfs. zu überlegen, ob sich eine Hundetagesstätte oder eine Person im Familien- und Freundeskreis findet, die Ihren Hund für den Zeitraum Ihrer Unpässlichkeit betreut. Gerade wenn Sie doch mal etwas länger unterwegs sind.

Bitte achten Sie im Winter/Herbst und auch im Frühjahr noch darauf, wann und wie lange Sie das Haus verlassen. Sollte es noch Dunkel sein oder schnell Dunkel werden, empfiehlt es sich vielleicht dem Hund ein Licht/Lampe an zu lassen. Auf eine Zeitschaltuhr würde ich mich hier nicht unbedingt verlassen. Nicht das der Hund erschrickt oder das Licht doch nicht an geht.

Ist „Bei Fuß“ laufen alltags tauglich?

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid08py8jLJSJSbNvFw5DKNpFHqEetC1mysWyy2myfUPa1T5hs98Krh5tGAhuFKEUjbil&id=419347731442989

Sehr gut geschriebener Artikel von Perfekt Heelwork auf Facebook am 04.01.2021.

„Bei Fuß“ ist ein Kommando, hat aber mit einer normalen Leinenführung absolut nichts zu tun.

Gerade deswegen ist im großen Erziehungskurs das Thema Leinenführung mit 5 der 20 Terminen und zusätzlich 5 Termine rein zum Thema Führen und Folgen, also mit insgesamt 10 der 20 Stunden ein ganz großer Bestandteil.

Im Rahmen des Erziehungskurs und der Leinenführung, wird dann auch der Unterschied zum Bei-Fuß laufen herausgestellt.

Ich persönlich finde das Bei-Fuß laufen im Freizeit und Auslastungsbereich zb im Rally Obedience Kurs stärkt die Bindung und Orientierung des Hundes am Hundeführer.

Also ja, auch das Hilft euch indirekt zur besseren Leinenführung und zu einem guten Gehorsam, sowie der allgemeinen Aufmerksamkeit des Hundes.

Der nächste Erziehungskurs startet am Samstag den 04.02. von 11:00 bis 12:00 Uhr und es sind noch Plätze frei.

Der nächste Anfänger Kurs Rally Obedience geht über 12 Termine und startet dann erst am 14.04.2023 – da der aktuelle gerade noch läuft, voraussichtlich 18:00 bis 19:00 Uhr.

Für den Erziehungskurs – lass uns umbedingt noch dieses Wochenende unverbindlich telefonieren, um deine Frage zu klären, damit du den Start in einer Woche nicht verpasst. Ich bin per Kontaktformular oder unter 0173 71 85 342 von 9 bis 18 Uhr am Samstag und Sonntag erreichbar.

Bei Rally Obedience läuft ja noch etwas Wasser die Isar hinunter. Allerdings häufen sich hier die Interessenten, so dass du mich auch gerne anschreiben kannst, dann bekommst du nochmal mehr Kursinfos und die genaue Terminübersicht. So dass du mir danach gerne sagen kannst, ob ich dir einen Platz für April reservieren soll.

Weitere Tipps und Tricks gibts in meiner kostenlosen Hundegruppe auf Facebook:

Kundenfeedback – Teatime

Schaut mal, meine Kundin hat mir ein Trainingsvideo zukommen lassen. Gerade da es hier um einen 14tägigen Kurs geht, gibt es für solche Videos auch immer ein Feedback von mir.

Gerne belohne ich dann auch in dem ich weitere Tipps gebe, damit schneller Erfolge erzielt werden können.

So schleichen sich keine Flüchtigkeitsfehler beim Selbstständigen Üben der Hausaufgaben ein und wir können in der darauffolgenden Stunde gezielt die Schwierigkeiten erhöhen und zusätzlich etwas komplett Neues mit dazu erarbeiten.

In diesem Fall wurde der Teatime – Geruchsdifferenzierungskurs belegt. Dieser 6 teilige Kurs ist eine Klasse Möglichkeit zur Auslastung eurer Hunde. Ihr könnt das gelernte später Indoor an regnerischen Tagen oder auch Outdoor auf einem eurer Spaziergänge anwenden.

Durch diese Kombination, ist der Hund mit seinem Geruchsinn befriedigt und hat durch die Kombination mit der Differenzierung als Kopfarbeit auch keine Flausen im Kopf.

#RallyObedience #Teatime #Geruchsdifferenzierung #BenimmDich #Leinenführung #Rückruf #Impulskontrolle #SitzPlatzBleib #FührenundFolgen #Hundetraining #Hundekurse #Hundeschule #FreisingerHundeschule #FreisingerHundertrainerin #Freisingerhunde #FSHunde #Einteameinzielhunde #einteameinzielhundeschule #einteameinzielhundetrainerin #eching #neufahrn #nandlstadt #moosburg #hundeliebe #hallbergmoos #attenkirchen

GeschichtezumAnfassen oder #Lesepaten – Buch-Beispiel 1 – Die Chroniken von Narnia

GeschichtezumAnfassen oder #Lesepaten – Buch-Beispiel

Phelan stellt euch hier eine paar seiner Bücher vor, die Ihm bisher laut vorgelesen wurden.

Könnt Ihr ohne durchwischen erraten, was wir hier nachspielen?

Gerade das Thema #Lesen ? Hier fehlt Ihrem Kind die Motivation? Was wäre, wenn man das Gelesene danach mit dem Hund nachspielen kann?

Dann ist unser Angebot genau das richtige für euch:

Angebot: Lesepaten für 2 Kinder
🐶 Gemeinsam 1 Stunde pro Woche
🐶 3 Monate lang, insgesamt 10 Termine
🐶 Preis je Lesepate: 390 Euro für den Gesamten Zeitraum

Interesse:
Meldet euch doch gerne kurz bei uns, anschließend lernen wir uns bei einem Spaziergang mit euren Eltern kennen.
Danach starten die 10 Termine.

Ablauf:
Hier sind nur noch die 2 Kinder dabei, damit Sie in einer ungestörten Atmosphäre, das Lesen spielerisch erlernen können.
Die ersten 10-15 Minuten werden wir uns gemeinsam draußen austoben.
Dann folgen 10-15 Minuten Lesezeit pro Kind, das zweite Kind übt ruhig sitzen und zuhören, ganz nebenbei mit Hundestreicheleinheiten.
Zum Abschluss werden wir nochmal die letzten 15 Minuten uns draußen bewegen.
Nach der ersten Hälfte der Termine, wird es für die letzten 5 von 10 Terminen auch eine mini-Hausaufgabe mit Fragen zum Text geben.
Natürlich hat es Vorteile, diese bis zur nächsten Stunde richtig und vollständig zu beantworten. Welche genau, verraten wir nur den Teilnehmern.

Ort:
Bei Phelan zu Hause in einem extra Leseraum.

Lesestoff:
Wird Altersgerecht mit den Teilnehmer-Eltern geklärt.

Für mehr Infos und zur Kontaktaufnahme, wendet euch doch bitte an meine Halterin Nicole in den Kommentaren oder als Private Nachricht.

TherapiebegleithundPhelan #Therapiebegleithundeteam #Lesehund #LesenmitHund #Einteameinzielhundeschule #einteameinzielhundetrainerin #nandlstadt #zolling #attenkirchen #freising #mainburg #HundundKinder #LernenmitHund #LernendurchBewegung #lesemotivation #leseunterstützung

Weihnachtswünsche

Wir wünschen allen Kunden, Freunden, Bekannten und Verwandten,
Sowie allen Hundeliebhabern, allen Hunden und Hundehalter:innen,

Ein besinnliches Weihnachtsfest im warmen Kreis der Familie.

Nehmt euch bewusst während der Feiertage und zwischen dem guten und reichlichen Essen die Zeit für schöne Winter-Spaziergänge zur Verdauung und Bewegung.

Wir freuen uns schon, wenn wir im Jahr 2023 mit unserem überarbeiteten Angebot für euch voller Tatendrang an den Start gehen können 🤎🤍💚

Ganz besonders freu ich mich, weil ich meine Rally Obedience Gruppe dieses Jahr sogar zwischen den ganzen Feiertagen betreue – und zwar am 30.12.2022. Gleichzeitig markiert dieser Termin eigentlich die 6te Stunde des 12 Termine umfassenden Kurses. Hätte da mal nicht kurzfristig dass Wetter bei einem Termin garnicht mitgespielt ..

Gerade Rally Obedience ist eine tolle Kombination aus Gehorsam und Bewegung. Daher bestens für die 32-Pfoten starke Gruppe, sich noch vorm Silvester-Fest die Weihnachtkilos im Parcour abzuarbeiten 😉 und ohne schlechtes Gewissen ins neue Jahr starten zu können. 👣🐾

Bitte bleibt doch alle glücklich und gesund!

#Märchenwald oder #rallyobedience im Winter

#Winterwunderland #HundetrainingimWinter #HundetrainingimSchnee

Die Rally Obedience Gruppe läuft fleißig wöchentlich den Parcour und lernt immer neue Schilder dazu ..

In der letzten Stunde vor Weihnachten, durften wir dabei diesen Märchenhaften Platz nutzen, wo sogar direkt zu Stundenbeginn anteilig vom Schneeräumer noch freigelegt wurde.

Ansonsten – erarbeiten die Teams gerade zusätzlich die ersten Schritte vom Elefanten-Trick

Elefantentrick #Hundegymnastik #Hundewirbelsäule #hundetrainingonline #einteameinzielhunde #ganzheitlichesAuslastung #Winter2022 #WintermitHund #hundeimwinter