Trainingsbesonderheiten, während der Corona-Pandemie. Kundenhygieneplan und Schutz- und Hygienekonzept der Hundeschule Ein Team - Ein Ziel zur Eindämmung des Corona-Virus.
Blog
Hunde – Knochen
In Knochen stecken wichtige Stoffe wie Calcium, Eisen, Fette, Mineralien. Sie unterstützen einen gesunden Knochenaufbau und -erhalt. Außerdem stärkt das Abnagen des Knochens die Kaumuskulatur und das Gebiss deines Hundes, reinigt die Zähne und macht dazu noch enorm viel Spaß. Es ist gleichzeitig eine sinnvolle Beschäftigung. Bei der Fütterung von Knochen musst Du nur einige… Weiterlesen Hunde – Knochen
Hunde – Erlebnis Natur
"Lasse deinen Hund einen Baum anspringen." Damit bringst Du etwas Abwechslung in den Spaziergang. Anfangs steht Du natürlich nah neben dem Baum und deinem Hund. Je besser er das Signal versteht, desto weiter kannst Du dich entfernen. Es macht Spaß, die Gegebenheiten der Natur zu nutzen um etwas Action in den Spaziergang zu bringen 😉
Hundeliebe
Warum können wir Menschen es nicht so einfach sehen wie unsere Hunde. Sie streben nicht unentwegt nach mehr oder nach Glück. Ein Hund kennt keine Selbstkritik und steckt voller Liebe und Vertrauen. Ein Hund erdet uns und das sollten wir immer wieder annehmen.
Hunde-Augen
Das Sehvermögen unseres Hundes unterscheidet sich von unserem in mehreren Punkten: Hunde können bei Dämmerlicht wesentlich besser sehen als wir Menschen. Vor allem nehmen Sie Bewegungen besser wahr. Allerdings ist Ihre Sehschärfe, auf kurze Distanz geringer und auch Dinge auf Entfernung, die sich nicht bewegen, sehen unsere Hunde viel schlechter als wir es tun. Ein… Weiterlesen Hunde-Augen
Hallo Du?
Gerade an der Leine sind Begegnungen mit Hunden oft mit Stress verbunden. Zwei wichtige Punkte im Verhaltenscodex unter Hundehaltern lauten: Einen unangeleinten Hund lässt man nicht zu einem angeleinten Hund laufen und zwei kurz angeleinte Hunde lässt man möglichst nicht interagieren. Die Gefahr, dass es zu aggressivem Verhalten kommt, steigt ansonsten extrem an. Denn ein… Weiterlesen Hallo Du?
Rezept Süßkartoffel-Kauspaß
Diese zähen Highlights werden Deinen Hund etwas länger beschäftigen aber besonders lecker schmecken. Zerteile die Süßkartoffel in dünne Streifen und streiche Sie leicht mit Öl ein und beriesele Sie mit etwas Zimt. Dann verteile Sie auf dem Backblech und backe die Süßkartoffel Streifen für 2,5 bis 3 Stunden bei 120°C im Backofen. Lasse Sie unbedingt… Weiterlesen Rezept Süßkartoffel-Kauspaß
Beschäftigungstipp: Gassirunde
Wie man den Hund beim Spaziergang ganzheitlich auslastet.
Zähne – Hunde-Zähne
Gibt es auch bei Hunden Zahnstein? Wenn ja, was könnte ich vorbeugend dagegen tun?
Hundespruch im Januar
Was ist euer Lieblingsspruch über Hunde? Im Januar 2021 stelle ich euch hier einen Spruch von John Bradshaw vor:
Warum ich einfach mal Danke sagen will!
Es liegt nun ein sehr komische Jahr hinter uns allen. Noch vor einem Jahr war ich mir unsicher, ob und wie ich überhaupt ein Online-Training im Hundeschulbereich von ein Ein Team – ein Ziel integrieren soll und wenn ja, wie? Doch gerade Dank Corona habe ich mich mit diesem Thema ausführlich auseinander setzen dürfen. Egal… Weiterlesen Warum ich einfach mal Danke sagen will!