Schlagwort-Archive: Hunde und Natur; Hundeleben; Hundealltag; Jahreszeiten mit Hund; Unterwegs mit Hund; Hundeliebe; Hundehaltertipps

Hundetraining = Sommerpause – Therapiebegleithund = Circusschule

Liebe Hundetrainings-Kunden,

wir (Phelan und ich) werden vom 30.07. bis 12.08.2022 mit dem Hundetraining in die Sommerpause gehen.

Bei Notfällen, schreibt mir (Email, Whats App, Signal, Telegram, Messenger) und ich nehme dann ggfs. nach kurzer Zeit kontakt mit euch auf und bespreche, wie wir das Thema lösen.

Doch wir legen uns nicht etwa auf die faule Haut, nein, wir Helfen ehrenamtlich bei einer Kinder-Sommerferien-Aktion bei einem richtig echten Circus mit.

Alternativ, für eure Wünsche, Anregungen und Notfälle, nutzt unser Kontaktformular:

Urlaubstipps mit Hund

Planst Du auch einen Urlaub mit Hund?

Verrate uns doch mal, was Deine Lieblingsziele mit Deinem Hund sind und warum?

Ich kann euch Dänemark als Reiseziel sehr empfehlen. Hier gibt es alle paar Kilometer eingezäunte große Hundeplätze, die schön bewachsen sind, durch die man gemütlich durch wandert und andere Hunde trifft.

Anschließend steht mit einem befriedigten und ruhigen Hund auch eine kleine Städte-Tour und Sehenswürdigkeiten, wie die Sand-Kunstwerke nichts mehr im Weg.

Hunde-Erziehung – Benimm Dich Kurs

Mein Hund hört eigentlich ganz gut, außer….

Benimm Dich Kurs – Hunde-Erziehung


Wenn du diesen Satz jetzt im Kopf schon zuende formulierst, ist der „Benimm Dich!“-Kurs genau das richtige Angebot für dich. Bei diesem Angebot werden die wichtigen Themen, wie Sitz, Platz, Bleib, Leinenführung und Rückruf nicht nur angeschnitten. Wir üben jede Sequenz intensiv über einen längeren Zeitraum mit verschiedenen Ablenkungsreizen. So wird dein Trainingsziel sicher erreicht ist.


Peinliche Situationen im Alltag werden der Vergangenheit angehören, denn dein Hund glänzt durch ein gänzlich gutes Benehmen. So möchte man in der Nachbarschaft gerne auffallen.


Wenn wir dein Interesse geweckt haben, melde dich einfach per Email bei mir und ich reserviere dir einen Platz für den nächsten Kursstart.


Termine immer Mittwochs ab dem 09.06.2021 von 17:30 – 18:30 Uhr oder 19:00 – 20:00 Uhr

Mehr dazu in der Info-Datei oder auf der Homepage unter Leistungen & Preise – Erziehungskurs.


Handy: 0173 71 85 342 oder Email: Hundetrainerin@bajt.de

Hunde – Erlebnis Natur

„Lasse deinen Hund einen Baum anspringen.“

Damit bringst Du etwas Abwechslung in den Spaziergang.

Anfangs steht Du natürlich nah neben dem Baum und deinem Hund.

Je besser er das Signal versteht, desto weiter kannst Du dich entfernen.

Es macht Spaß, die Gegebenheiten der Natur zu nutzen um etwas Action in den Spaziergang zu bringen 😉

Hunde-Augen

Das Sehvermögen unseres Hundes unterscheidet sich von unserem in mehreren Punkten:

Hunde können bei Dämmerlicht wesentlich besser sehen als wir Menschen.

Vor allem nehmen Sie Bewegungen besser wahr.

Allerdings ist Ihre Sehschärfe, auf kurze Distanz geringer und auch Dinge auf Entfernung, die sich nicht bewegen, sehen unsere Hunde viel schlechter als wir es tun.

Ein Hund hat ein größeres Gesichtsfeld, das bedeutet er sieht nach links und rechts mehr als wir.

Da der Bereich, wo sich beide Augen überschneiden geringer ist, kann ein Hund in die räumliche Tiefe nicht so stark sehen.

Hallo Du?

Gerade an der Leine sind Begegnungen mit Hunden oft mit Stress verbunden.

Zwei wichtige Punkte im Verhaltenscodex unter Hundehaltern lauten:

Einen unangeleinten Hund lässt man nicht zu einem angeleinten Hund laufen

und

zwei kurz angeleinte Hunde lässt man möglichst nicht interagieren.

Die Gefahr, dass es zu aggressivem Verhalten kommt, steigt ansonsten extrem an.

Denn ein Hund an der Leine, ist in seiner Kommunikation (welche bei Hunden über Körpersprache geht) eingeschränkt!

Beschäftigungstipp: Gassirunde

Unterwegs macht das Verstecken von Leckerchen oder Dummy richtig viel Spaß.

Lass Deinen Hund warten während Du das Stückchen Futter oder das Spieli versteckst und dann lass ihn auf Dein Signal hin suchen.

Das schult die Impulskontrolle und macht müde.

Im Laub, im Schnee, hinter der Baumrinde, auf dem Baumstumpf, unter der Bank ….

wo versteckst Du die Belohnung für deinen Hund am liebsten?

Gefahren für Hunde in der Advents- und Weihnachtszeit

Gib auf deinen Hund acht.

Folgende Dinge können für Ihn sehr gefährlich werden: